Saudi-Arabien Dez. 2023, Teil2

Zurück zum vorigen Kapitel: Saudi-Arabien Dezember 2023, Teil 1

Immer noch 7. Dezember 2023:
Aus Satellitenbildern kann ich mittlerweile schon ganz gut lesen, wo es interessante Landschaftsformen geben könnte. Das versuche ich auch hier, nahe der Mini-Ortschaft Al-Uzaym und werde fündig.
Wunderbare Granithügel sind hier in einem weiten Tal verstreut, das Offroadfahren macht hier riesig Spaß, nur selten ist der Sand wirklich tief.
Es ist Beduinenland, Kamelzüchter haben das bisschen Regen das jetzt im Winter fällt sehnlichst erwartet. Was bei uns kaum für ein paar Schafe und Ziegen ausreichen würde, ernährt hier große Kamelherden.

Außerdem wachsen hier große Mengen der giftigen Bitterkürbisse (Citrullus colocynthis). Deren kugelrunde Früchte schmecken aber so bitter, dass sogar die Kamele sie verschmähen wenn sie nicht am Verhungern oder Verdursten sind. Und ja, ich hab’s vorsichtig probiert und es ist wirklich extrem, wie hantig die sind.



Mich interessieren aber eh mehr die Granithügel. Jedoch ich komme nicht weit, denn immer wieder werde ich von dem wie überall hier extrem freundlichen Einheimischen genötigt, mich zu Tee, Datteln und Essen niederzulassen. Donnerstag-Herrenabend mal anders. Nur sehr schweren Herzens lassen sie mich gehen, dann warten schon die nächsten 🙂
Irgendwann schaffe ich es aber, dann bin ich alleine mit der herrlichen Landschaft, der Stille dieses friedlichen Tals und mit den Kamelen. Ich bin auf genau 1000m über Meereshöhe, die Temperaturen sind sehr angenehm: Tagsüber knapp 30 °C, abends um die 20 Grad.

Nicht immer geht’s bei den Kamelen ruhig und friedlich zu: Wenn ein brünftiger Hengst mal ein paar Mädels jagt, kommt die ganze Herde ins Laufen:
Cool finde ich auch diesen „Split Rock“:
Nach Lust und Laune kurven Luxi und ich zwischen den Granithügeln umher.
Endlich sind wir nach all der Fahrerei und dem Behördenkram da angekommen, wo wir hinwollten. Jetzt wird der Teil im Nordwesten Saudi-Arabiens erforscht, den ich von vor einem Jahr noch nicht kenne.
Und auch wenn’s heute einfach nur schön aber nicht spektakulär war, so genehmige ich mir auf jeden Fall den wohlverdienten Sundowner 🙂

8. Dezember 2023:
Nach dem Blog updaten usw. noch ein bisserl easy offroading zwischen granitenen Domen und Kathedralen …

… dann lasse ich diese Hügel hinter mir und wechsle ein paar Kilometer weiter zu dunklerem Fels: Zu erloschenen, stark erodierten Vulkanen. Die müssen schon echt lange hier rumstehen, dass sie so von Wind und Wetter abgenagt wurden. Zeit ist in der Wüste nochmal eine eigene Dimension.

Weil ich für die Locals ein paar mal zum Fotoshooting gebeten wurde bin ich spät dran als ich mit Luxi in so einen Krater hineinfahre. Die Sonne verschwindet gerade über dem Kraterrand. Morgen früh werde ich bei besserem Licht noch ein paar Bilder schießen.
Panoramafoto bzw. Luxi-Suchbild:

In einem Vulkankrater zu übernachten ist mal was neues.
Und der Sternenhimmel nachts ist atemberaubend!

Stay tuned … Fortsetzung folgt.

DIESER BEITRAG WIRD DERZEIT LIVE BEARBEITET !!!

Die folgende Karte beinhaltet die bisherigen Fahrten seit November 2023, gemäß GPS-Aufzeichnung.
Die Karte ist zoom- und verschiebbar.