Die Wettervorhersage hat wieder mal sowas von ned gestimmt – es ist schön langsam zum wahnsinnig werden mit diesen Meteorologen.
Geplant war bei von der Früh weg strahlendem Sonnenschein auf den Schneibstein zu gehen und dann entweder die Bockskehl-Abfahrt oder sogar die kleine Reibn, je nach Lust und Laune.
Morgens schaut’s aber gar nicht überzeugend aus: stark bewölkt und Nebel oben. Wir verschieben 2x, am Nachmittag soll’s dann besser werden.
Start deshalb erst um 11:30 Uhr und bis zum Stahlhaus.
Dort ein paar Bier und Schnapserl in (!) der Hütte, weil’s draussen so ungemütlich war.
Erst gegen 16 Uhr kommt die Sonne wirklich heraus, sodass wir auch draussen sitzen können.
Schneibstein war dann natürlich obsolet 🙂
Schneelage: Beim Hinweg noch genug um fast ohne Abschnallen zur Mittelstation zu kommen. Ab der Krautwiese jede Menge Schnee. Die Lifte sind nicht mehr in Betrieb, sogar bei der spätnachmittaglichen Abfahrt noch exzellent zu fahrender Firn auf der Piste.
Suche in diesem Blog
Hier kannst Du Beiträge aus verschiedenen Kategorien wählen
-
Die letzten Einträge
- Arabische Halbinsel 2024 Teil6: Die Rückreise (Türkei)
- Arabische Halbinsel 2024, Teil5: Die Rückreise (Irak)
- Arabische Halbinsel 2024, Teil4: Die Rückreise (Saudi+Jordanien)
- Die Geschichte der PBY Catalina
- Saudi-Arabien 2023/2024, Teil3: Am Roten Meer
- Saudi-Arabien Dez. 2023, Teil2
- Saudi-Arabien Dez. 2023, Teil1
Highlights
2019: Jebel Uweinat, Sudan
2018: Iran und Kaukasus2013: Südliches Afrika III (ZAM, ZIM)
2013: Montenegro & Albanien
2013: MTB auf Mallorca
2012: Biken im Ausseerland
2012: Tunesien
2011: Südliches Afrika II (SA, ZIM, ZAM, MAL)
2010: Naher Osten (TR, SY, JO)
2008: Südliches Afrika I (SA, BOT, NAM, MOZ)
2006: Marokko + Mauretanien
Archive
Meta