Vorbemerkungen
Vor 25 Jahren war Heidi auf 2-wöchiger Kulturreise im Iran. Ich selbst habe das Land nur per Transitvisum kurz erlebt (auf einer Überstellungsfahrt von Salzburg nach Nepal, aber das ist eine andere Geschichte). Uns beide hat das Land unabhängig voneinander schon damals schwer beeindruckt und wir möchten uns diesmal wesentlich mehr Zeit nehmen. Wir haben 2-3 Monate geplant, je nachdem.
Es bedarf einiger Vorbereitungszeit, müssen doch die Visa in Wien beantragt, ein Zollpapier (Carnet de Passage) und zusätzliche Versicherungen für unseren treuen fahrbaren Untersatz abgeschlossen werden. Die Anreise planen wir über Slowenien, Kroatien, Serbien, Bulgarien und die Türkei.
- Suche in diesem Blog
- Hier kannst Du Beiträge aus verschiedenen Kategorien wählen
- 
		Die letzten Einträge
- Highlights- 2023/2024: Arabische Halbinsel 
 2019: Jebel Uweinat, Sudan
 2018: Iran und Kaukasus- 2013: Südliches Afrika III (ZAM, ZIM) - 2013: Montenegro & Albanien - 2013: MTB auf Mallorca - 2012: Biken im Ausseerland - 2012: Tunesien - 2011: Südliches Afrika II (SA, ZIM, ZAM, MAL) - 2010: Naher Osten (TR, SY, JO) - 2008: Südliches Afrika I (SA, BOT, NAM, MOZ) - 2006: Marokko + Mauretanien 
- Archiv
- Meta
